Startseite
Akteure
Geschichte
Führungen
Ferienwohnungen
Raumvermietung
Startseite
Akteure
Geschichte
Führungen
Ferienwohnungen
Raumvermietung
Sitemap
Startseite
Akteure
Geschichte
Führungen
Ferienwohnungen
Raumvermietung
Blog
15.02.2021 - Viel Schnee und Kälte in Heynitz - Bildergalerie
16.12.2020 - Gemeinnützige Organisation für den Erhalt traditioneller Kulturpflanzen eröffnet Büro in Heynitz
03.10.2020 - Tag des Streuobstes - Erhalten, Nutzen und Pflegen
13.09.2020 - Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.
02.08.2020 - Lieder von Quellen und schattigen Auen - Barocke Klänge auf Schloss Heynitz
14.06.2020 - Heilziest, Kleine Wiesenraute und Großer Wiesenknopf wachsen wieder im Heynitzer Schlosspark
14.06.2020 - Botanische Raritäten im Heynitzer Schlosspark
06.06.2020 - Schlossremise: Sandsteingewände restauriert
23.04.2020 - Bewässerung Schlosspark - Trockenheit schon im April
05.04.2020 - Winter, ade! - Kübelpflanzen dürfen raus
13.01.2020 - Reparaturarbeiten am Dach
18.12.2019 - Versiegende Quellen im Heynitzer Umfeld
26.09.2019 - Seltene und bedrohte Kräuterpflanzen - Auspflanzungen im Heynitzer Schlosspark
08.09.2019 - Herzliche Einladung nach Heynitz
07.09.2019 - Vojin Kocic - "Meister der sanften Töne"
01.09.2019 - HERZEN für HIER - Spendenprojekt für Schloss Heynitz gestartet
18.08.2019 - Barock von Rom bis London
15.06.2019 - Tag des offenen Gartens: Naturnahe und nachhaltige Wiesenpflege
02.06.2019 - Zusammenkunft des Fördervereins Schloss Heynitz e.V.
05.05.2019 - Blühender Apfelbaum - Westbereich des ehemaligen Gutshofs neu gestaltet
09.04.2019 - Arbeiten am Schlossportal - Fassadensanierung wird fortgesetzt
04.02.2019 - Heynitz im Schnee
29.07.2018 - "Boemo furioso"
12.04.2018 - Kutscherstube im Fachwerkhaus fertiggestellt
15.09.2017 - Sanierung Renaissance-Erker beendet
06.08.2017 - "O quam tu pulchra es - Fürwahr, Du bist schön, meine Freundin"
01.11.2016 - Gruppenkläranlage fertiggestellt
17.10.2016 - Sanierung Schlosskapelle beendet
31.07.2016 - Und an meiner Leier lobt die Fröhlichkeit - Mit der Drehleier durch das spätbarocke Europa
03.09.2015 - Kapellenfußboden neu verlegt
01.08.2015 - Ich schlief, da träumte mir . . . Barocke Klänge auf Schloss Heynitz
26.05.2015 - NABU-Regionalgruppentreff in Heynitz
14.10.2014 - Schlosskapelle: Freilegungsarbeiten beendet
21.09.2014 - Künstlerwerkstatt: Improvisationen für Hang und zwei Stimmen
25.05.2014 - Klang-Performance: In sich kringelnde Zeit
zuklappen